Bei Arbeiten, bei denen die Gefahr von Augenschäden besteht, muss Augenschutz getragen werden.
Augen- und Gesichtsschutz lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
Brillen mit häufig verwendeten Gläsern aus schlagfestem Polycarbonat oder chemikalien-beständigem Acetat.
Geschlossene Brille nahe am Gesicht. Verfügt über Gläser aus schlagfestem Polycarbonat oder chemikalienbeständigem Acetat.
Gesichtsschirme und Visiere, bei denen das Gesicht des Benutzers vor Spritzern, Partikeln und Hitze geschützt werden muss – oder beim Schweißen.
Die Atemvollmaske ist ein wesentlicher Bestandteil des Augen- und Gesichtsschutzes.
Eine Schutzbrille mit Sichtstärkefeld zum Ablesen und für Präzisionsarbeiten.
Die Anforderungen an die Gestaltung einer Schutzbrille und was sie schützen muss, sind in hohem Maße entscheidend für die Wahl des Designs, der Passform und des Schutzes gegen z.B.:
Auf dem Brillengestell sehen Sie die Herstellerkennung und die EN-Norm. Auf dem Brillengestell befindet sich außerdem eine Markierung, die die mechanische Festigkeit und den Anwendungsbereich anzeigt. Die Kennzeichnung bedeutet:
* F, B und A können bei extremen Temperaturen (+ 55 ° C und -5 ° C) zu einem T hinzugefügt werden
Ebenso wie der Rahmen werden die Linsen hinsichtlich ihrer mechanischen Festigkeit und ihres Anwendungsbereichs als Brillenfassungen gekennzeichnet. Darüber hinaus finden Sie auf den Objektiven Informationen zur optischen Klasse, zum Objektivfiltertyp und zum Farbton.
Die Kennzeichnung bedeutet:
Alle Brillen im Webshop entsprechen der optischen Klasse 1.
* Menge Sonnenlicht, die durch die Linse fällt und die Augen des Benutzers trifft.
Es gibt viele verschiedene Farben und Arten von Linsen, und es kann schwierig sein, eine Auswahl zu treffen. Hier eine Übersicht mit Anwendungsbeispielen:
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.