
Textilveredlung - Ihr Logo - Ihre Corporate Identity
Repräsentativ gestaltete Berufsbekleidung wird für Unternehmen immer wichtiger, sowohl für die Sicherheit, als auch als Spiegel für die Mitarbeiter. Außerdem fördert es die Identifikation der Mitarbeiter mit ihrem Betrieb (Corporate Identity). Die Personalisierung der Arbeitsbekleidung wird zudem seit Jahren für eigene Werbung genutzt.
Aufgrund verschiedener Arten an Textilien und neuen Materialien gibt es kein universell einsetzbares Verfahren der Druck- oder Veredelungsform.
Zu den bekanntesten und zugleich am häufigsten angewendeten Veredelungsarten gehören:
FLEX- UND FLOCKDRUCK
Bei diesen Drucken werden Motive oder Texte computergesteuert aus speziellen farbigen Folien ausgeschnitten und mit hoher Temperatur auf das gewünschte Produkt gepresst.
FLEXDRUCK: |
|
|
|
|
|
FLOCKDRUCK: |
|
|
|
|
|
Beide sind besonders gut geeignet für: |
|
|
|
DIGITALDRUCK
Beim Digitaldruck werden die farbigen Texte oder Motive zunächst auf eine transparente Folie gedruckt. Nach der Trocknung wird das Motiv ausgeschnitten und mit einer Transferpresse auf das Textil gepresst.
DIGITALDRUCK: |
|
|
|
|
SIEBDRUCK
Der Siebdruck zählt als das klassische Textildruck-Verfahren und eignet sich hervorragend für Massenproduktionen. Beim Siebdruck wird die Farbe über ein Sieb direkt in das Gewebe der Textile übertragen.
SIEBDRUCK: |
|
|
|
SUBLIMATIONSDRUCK
Beim Sublimationsdruck werden die Druckmotive direkt in das Material der Textilien hinein gedruckt. Der Aufdruck beziehungsweise dessen Oberfläche ist kaum bis gar nicht zu erfühlen. Selbst großflächig gestaltete Druckmotive lassen sich mit diesem Verfahren realisieren.
SUBLIMATIONSDRUCK: |
|
|
|
|
BESTICKUNG
Das Besticken von Textilien und Accessoires zählt zu den wohl edelsten Arten der Textilveredelung. Eine Bestickung kann direkt auf dem Material erfolgen, aber auch auf Badges.
BESTICKUNG: |
|
|
|
Arbeit ist Teamwork und ein gemeinsamer und einheitlicher Firmenauftritt ist Ihre “Visitenkarte”. Wir unterstützen Sie dabei mit Veredlung Ihrer Workwear im Bereich Stick und Transferdruck. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot mit Ihrem Logo oder Werbetext.
Zur Erstellung eines detaillierten Angebots benötigen wir folgende Angaben bzw. Dateien:
- Ihr Logo als Vektordatei (EPS-Datei)
- Genaue Farbangabe in RAL, CMYK oder PANTONE
- Logo-Größe und Platzierungswunsch auf dem fertigen Artike (z.B. Brustlogo – Herzseite | Breite ca. 8-10 cm | 1-farbig etc.)
- Anzahl und Art der gewünschten Artikel